Abschlussball des Tanzkurses der Mittelschule Ruhmannsfelden

Cha-Cha oder Walzer – kein Problem für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Gasthauses „Zum Bräu" beim Abschlussball des diesjährigen Tanzkurses der 9. Klassen.

17 Tanzpaare wollten den zahlreich erschienenen Eltern, Angehörigen und Freunden ihre in sechswöchiger Probenarbeit erlernten Tanzkünste vorführen.

Wie beim Fotoshooting in Hollywood knipsten zahlreiche Eltern ohne Unterlass, während der das Team vom Fotostudio Peringer die Tanzschüler zu einem gefälligen Gesamtbild arrangierte, um abschließend das Tanzkursfoto 2014 zu schießen. Es war wirklich ein erhebender Anblick, als all die Tanzpaare sehr festlich gekleidet zur Polonaise einzogen, die sie perfekt einstudiert vorführten. Kaum mehr wieder zu erkennen waren die Tanzschüler: Alle Jungen trugen edle Anzüge und die Mädchen zeigten sich in festlicher Abendgarderobe mit zauberhaft gestalteten Frisuren.

Couragiert hießen die Tanzschüler Laura Kauschinger und Maria Egginger die Anwesenden willkommen und überreichten ihrer Tanzlehrerin zum Dank für ihre Mühen einen Blumenstrauß.

Besonders erfreut zeigte sich Schulleiter Sigmund Mandl über den Besuch gleich drei Bürgermeistern aus dem Schulverband: Werner Troiber, Schulverbandsvorsitzender und Bürgermeister von Ruhmannsfelden, Bürgermeister Michael Dachs von Zachenberg mit Ehegattin Erika und Bürgermeisterin Gabi Wittenzellner von Achslach mit Ehegatten Michael. In seiner kurzen Begrüßungsansprache dankte er den Eltern, dass sie ihre Kinder zu diesem besonderen Ereignis begleiteten und sie so festlich für den Anlass eingekleidet hatten. Außerdem konnte er eine Reihe von weiteren Gästen begrüßen: Der Elternbeirat war vollzählig mit den Vorsitzenden Johann Kauschinger und Martina Aichinger erschienen. Der besondere Dank des Schulleiters galt auch dem Elternbeirat, da dieser als Mitveranstalter maßgeblich zur Organisation des Tanzkurses und Abschlussballes beigetragen hatte. Vom Förderverein konnte die Kassiererin Franziska Ebnet begrüßt werden. Auch so viele Lehrkräfte wie schon lange nicht mehr gaben den Tanzkurschülerinnen und –schülern die Ehre, darunter die beiden Klassenleiter Monika Steininger, die den Tanzkurs innerhalb der Schule organisiert hatte, und Michael Schaller. Sehr erfreulich war auch die große Anzahl von ehemaligen Schülern, die ihre Tanzkenntnisse auffrischen wollten und dem Anlass angemessen gekleidet erschienen waren.

Nach den Grußworten des Elternbeiratsvorsitzenden Johann Kauschinger übernahm die Tanzlehrerin Patricia Erndl von der Tanzschule Bianca Steinecker in souveräner Manier die Regie des Abends. Mit ihrer charmanten Art und ihrem sicherem Auftreten gelang es ihr mühelos, dass die Tanzfläche immer gut gefüllt war. So zeigten die Tanzschüler in den zahlreichen Tanzrunden, dass sie nun Walzer, Cha-Cha-Cha, Englischen Walzer und den besonders beliebten Disco-Fox beherrschen.

Gegen 22.00 Uhr begann der Tanzwettbewerb, an dem 17 Tanzpaare teilnahmen. Als Jury konnte die Tanzlehrerin den Rektor, die Elternbeiratsvorsitzende Martina Aichinger, sowie die Lehrkräfte Barbara Reith und Michael Schaller und den Zachenberger Bürgermeister mit Ehefrau gewinnen. Nach zwei Tänzen, bei denen die Paare von der Jury besonders beäugt wurden, standen die Siegerpaare fest: 3. Platz: Melanie Daffner und Alexander Wagner, 2. Platz: Laura Kauschinger und Timo Geiger, 1. Platz: Maria Egginger und Nico Stern. Die Siegerpaare bekamen Urkunden und Essens- bzw. Kinogutscheine. Gegen Mitternacht wurde der überaus gelungene Tanzabend mit einem Abschlusswalzer beendet. Die Mutter eines Tanzkursschülers resümierte: „Ein richtig schöner Abend. Wann werden wir schon unsere Kinder wieder so feierlich gekleidet und so gekonnt auftretend sehen? Wahrscheinlich erst bei ihrer Hochzeit. Dazwischen werden sie leider hauptsächlich ohne uns unterwegs sein."

 

Joomla 1.6 Templates designed by Joomla Hosting Reviews